abschiedstrauer.de
»Startseite »Trauersprüche Kinder dabei »Ablauf Trauerfeier »Feier mitgestalten »Musik
Die Frage, ob Kinder an einer Beerdigung teilnehmen sollten, beantworten wir eindeutig mit: "Ja". Doch wie ein Kind den Tod einer vertrauten Person wahrnimmt und die Bestattungszeremonie verarbeitet, hängt sehr von den Erwachsenen ab, sowie von seinem Alter. Es ist zunächst wichtig, mit dem Kind über Sterben und Tod zu sprechen.
Bei lebensbedrohender Krankheit oder Tod eines Menschen gilt grundsätzlich:
Erschüttert ein Trauerfall die Familie, so braucht ein Kind jeden Alters besondere Nähe, Geborgenheit. Kinder haben das natürliche Bedürfnis, dass alles heil und gut ist und sie geborgen sind. Wenn Erwachsene trauern, spürt ein Kind (auch das jüngste), dass etwas existentielles geschieht. Kinder verstehen den Tod nicht; doch sie erleben, an der Reaktion der Menschen, dass die "heile Welt", nach der sie sich sehnen, einen Riss bekommen hat. Sie spüren: Man kann Menschen verlieren.
Es ist nun in erster Linie wichtig, dass Kinder Nähe erfahren, die Sicherheit, dass sie nicht allein gelassen werden. Die Erwachsenen sind aber nun sehr mit ihrer eigenen Trauer und auch mit der Vorbereitung der Bestattung beschäftigt. Dabei werden die Bedürfnisse der Kinder leicht übersehen.
Mehr Themen:
Am Sterbebett
Trauerfeier mitgestalten
Traueranzeigen